- Auf den Philippinen gab es 1992 einen Ort mit 100 000 Einwohner.
- Es gab dort kein Telefon.
- 1995 gab es am Kiosk das erste Festnetztelefon.
- 2013 hat fast jeder Bewohner in der Stadt ein Handy.
Urlaub in den Philippinen. Wir besuchen ein Dorf oder eine Stadt an der Küste. Es wirkt wie ein Dorf, hat aber 100 000 Einwohner. Party ist nur am Abend auf dem Dorfplatz vor der Kirche, dort spielt die Jugend Basketball. Wer nach aussen kommunizieren will, der geht zur Kirche und dort ist ein Telegrafenamt. So kann man im Jahr 1989 kein Telefonat nach Manila oder nach Europa führen.
Das Jahr 2000
Es gibt nun einen Festnetztelefonanschluss im Ort, direkt an der Kirche. Die Leute stehen Schlange, damit sie Bekannte oder Verwandte von der Telefonzelle aus anrufen können. Und wo kommt das Bedürfnis her, nur weil ein Telefon da ist, auch zu telefonieren. Der Ort ist unverändert, ausser der Telefonzelle ist nicht zu sehen, die Jugend spielt Basketball vor der Kirche.
Heute
Auf dem Platz laufen nur Leute rum mit einem Handy. Immer wieder bleiben sie stehen, tippen in das Handy oder sprechen einsilbig hinein. Die Jugend spielt am Abend weiterhin Basketball vor der Kirche. Es hat sich nichts verändert, nur sind nun alle mit dem Handy unterwegs. Sie haben Freunde, die sie anrufen, sie haben Kontakte nach ausserhalb, die SMS schicken.
Technik für alle
Wer profitiert nun davon? Der Ort ist nun elektronisch versorgt, kann sich auch Videos auf dem Handy anschauen. Geändert hat sich sonst nichts. Die Hütten und die Kirche sind genauso alt. Die Hunde rennen kläffend durch die Strassen. Und es entsteht der Eindruck, ohne Handy wäre nichts anders. Und die Gesichter haben sich auch nicht verändert. Wenn aber sich alles ändert und weiter entwickelt: Wer profitiert davon? Und für die Touristen aus Europa hat sich nichts verändert. Das Hotelessen ist gleich und der Strand ist genauso sauber oder schmutzig wie vorher. Und auch das Tun hat sich nicht verändert, die Touristen faulenzen und die Einheimischen arbeiten tagsüber auf den Feldern. Nur jetzt mit SMS.