Merkel wackelt auf dem Kanzlerthron – und die Situation ist komplex! Die globale Flüchtlingskrise mit ihren Auswirkungen auf Deutschland wird zunehmend zur Kanzlerinfrage. Die Kommunen sehen sich organisatorisch überfordert. Die Bevölkerung spaltet sich immer tiefer in Befürworter und Gegner der deutschen Flüchtlingspolitik. Dabei fühlen sich eben diese Befürworter und ehrenamtlichen Helfer politisch, organisatorisch und finanziell von Bundesregierung und Ländern im …
Mehr lesen »Medien
Anne Wills Polit-Talk vom 24.01.2016 – Thema: „Vorbild Österreich – Braucht auch Deutschland eine nationale Obergrenze?“
Gesetze sind nicht mehr so wichtig? Obergrenzen für die Flüchtlingsaufnahme – ist das jetzt dringend nötig? Bevor eine solche Frage in der Bevölkerung und erst recht in den Medien diskutiert wird, kann ein Blick in die deutsche Verfassung nicht schaden. Artikel 16a des Deutschen Grundgesetzes besagt: „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.“ Dass pro Jahr nur maximal 1 Mio. politisch Verfolgte Asylrecht …
Mehr lesen »Gibt es eine Alternative zur GEZ?
Fernsehen wird nicht nach Flatrate, sondern jede Sendung wird separat bezahlt Seit dem 1.1.2013 muss jeder Bürger GEZ zahlen, egal ob er ein Radio oder einen Fernseher besitzt. Viele Menschen sehen das als eine unsoziale Lösung. Dabei wäre eine sozialere Lösung gar kein Problem. Laut Statistik schaut der Deutsche jeden Tag vier Stunden in den Fernseher. Das ist natürlich statistisch …
Mehr lesen »